Artikel-Nr.: 1-3623
|
592,62 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1-3601
Mit Ausleger inklusive Wandbefestigung |
748,51 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1-3610
Mit Ausleger (Es wird noch eine Deckenbefestigung benötigt) |
697,34 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 5-3102
Deckenbefestigung für Deckenschwenkarm für eine Raumhöhe von 3,10 m |
540,26 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 5-3110
Falls die Deckenstütze an eine bestimmte Deckenhöhe angepasst werden soll. |
63,07 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 6-3100
Rotlichtlampe "Philips" 150W, |
15,35 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 6-3104
Rotlichtlampe 250W, Maße: ø 125 mm x 180 mm |
16,96 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1-3624
Umbausatz bestehend aus 4 Winkeln und Schrauben.
|
47,60 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1-3553
Dimmer elektronisch für die Wärmeregulierung |
238,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 6-3201
Mit Ausleger inklusive Wandbefestigung |
55,34 €
*
|
|
Unsere Rotlichtstrahler sind mit je 3 bzw. 6 Rotlichtlampen ausgestattet und bilden ein essenzielles Instrument für die Thermotherapie. Die Thermotherapie zielt darauf ab, die Durchblutung zu fördern, um so die Heilungsprozesse in dem jeweiligen Bereich anzukurbeln. Des Weiteren regt die Wärmetherapie den Stoffwechsel an und hat somit einen positiven Effekt bei Krankheiten und Stoffwechselproblemen.
In diesem Onlineshop bieten wir Rotlichtlampen von Phillips mit einer Nennleistung von 150 Watt bzw. 250 Watt an. Diese Lampen emittieren im therapeutisch wirksamen, kurzwelligen Infrarotbereich und bilden somit eine exzellente Grundlage für eine effektive Wärmebehandlung.
Die Rotlichtstrahler RL 3 und RL 6 aus unserem Onlineshop sind mit Wärmelampen von je 150 Watt ausgestattet und können entweder an einem fahrbaren Stativ oder an einem fest montierten Decken- bzw. Wandschwenkarm betrieben werden. Die Intensität der Bestrahlung kann mittels Leistungsdimmer bestimmt werden. Außerdem kann eine Therapiezeit bis zu 60 Minuten eingestellt werden. Das Design des Strahlers ist klassisch professionell und das Berührungsschutzgitter ist sicher und leicht zu entfernen.
Die Lampen können sowohl in der Praxis als auch bei den Patienten zu Hause eingesetzt werden. Für die Heimanwendung empfehlen wir den Einsatz von Rotlichtlampen mit einer Nennleistung von 150 Watt. Diese Lampen können auch bei Erkältungen und Entzündungen der Nasennebenhöhlen angewendet werden. Dies macht Rotlicht nicht nur für die Physiotherapie einsetzbar, sondern auch für den privaten Gebrauch zuhause.